Nach einem Jahr Abstinenz ist es endlich wieder so weit: Nintendo wird auf der gamescom 2025 in Köln vertreten sein – und das mit einem ganz besonderen Anlass. Vom 20. bis 24. August 2025 dürfen sich Besucher:innen auf einen der meist erwarteten Auftritte des Jahres freuen. Im Zentrum steht die offizielle Präsentation der neuen Konsole Nintendo Switch 2, die vor Ort nicht nur ausgestellt, sondern auch mit ausgewählten Launch-Titeln direkt ausprobiert werden kann. Die Rückkehr des japanischen Gaming-Giganten markiert eines der absoluten Highlights der diesjährigen Messe.
Die Rückkehr nach Köln – Nintendo ist wieder da
Nachdem Nintendo auf der gamescom 2024 nicht vertreten war, sorgte diese Entscheidung im vergangenen Jahr für Enttäuschung bei vielen Fans. Der Grund war nachvollziehbar: Der Konzern fokussierte sich vollständig auf die Fertigstellung und Vorbereitung seiner nächsten Konsolengeneration, der Nintendo Switch 2. Nun, ein Jahr später, feiert Nintendo nicht nur sein Comeback, sondern bringt gleich das neue Herzstück seiner Gaming-Vision für die kommenden Jahre mit zur Messe. Diese Rückkehr ist nicht nur symbolisch wichtig, sondern auch ein starkes Zeichen für das Engagement des Unternehmens in der europäischen Community – insbesondere angesichts der gewaltigen Reichweite und Popularität der gamescom.
Switch 2 – Das erwartet uns vor Ort
Im Mittelpunkt des Nintendo-Stands steht natürlich die Nintendo Switch 2, die 2025 offiziell auf den Markt kommt und auf der gamescom erstmals einem breiten Publikum spielbar präsentiert wird. Technische Details zur Konsole wurden bislang nur stückweise veröffentlicht, aber Besucher:innen dürfen sich auf:
- Deutlich verbesserte Grafikleistung (vermutlich unterstützt durch NVIDIA DLSS),
- ein größeres OLED-Display mit höherer Auflösung,
- verbesserte Akkulaufzeit,
- schnellere Ladezeiten dank SSD-ähnlicher Technologie,
- sowie mögliche neue Joy-Con-Features freuen.
Vor allem aber wird die Switch 2 das Versprechen einlösen, sowohl mobil als auch stationär leistungsfähiges Next-Gen-Gaming zu ermöglichen – mit der gewohnten Nintendo-Magie.
Anspielbare Launch-Titel: Mario Kart World & Street Fighter 6
Besonders spannend: Zwei der bestätigten Launch-Spiele werden auf der Messe spielbar sein. Besucher:innen können sich also direkt selbst ein Bild von der neuen Konsole machen – und das anhand dieser hochkarätigen Titel:
- Mario Kart World: Die neue Evolution des Mario-Kart-Universums bringt nicht nur neue Strecken und Charaktere, sondern erstmals auch Online-Welttouren und dynamische Streckenevents. Die spielbare Demo gilt schon jetzt als eines der begehrtesten Highlights der Messe.
- Street Fighter 6 (Switch 2 Edition): Capcom bringt seinen gefeierten Prügler auf die neue Nintendo-Hardware – in einer technisch angepassten Version, die zeigt, dass Third-Party-Titel auf der Switch 2 deutlich mehr Power entfalten können.
Das weitere Line-up wurde von Nintendo noch nicht vollständig bekannt gegeben. Es ist jedoch sehr wahrscheinlich, dass weitere First-Party-Überraschungen wie ein neues 2D-Zelda, Metroid Prime 4, oder ein Remake eines Klassikers zum Anspielen bereitstehen werden.
Nintendo Direct live von der gamescom?
Gerüchten zufolge plant Nintendo außerdem eine spezielle „Nintendo Direct: gamescom Edition“, die direkt von der Messe übertragen werden könnte. In dieser Präsentation könnten neue Spiele enthüllt, Gameplay gezeigt und zukünftige Pläne zur Switch 2 bekannt gegeben werden – ein spektakuläres Format, das sowohl die Messebesucher:innen vor Ort als auch das weltweite Publikum digital mitreißen dürfte.
Bedeutung für die Messe – Ein starkes Zeichen
Die Präsenz von Nintendo ist nicht nur für Fans von Mario, Zelda und Co. ein Höhepunkt, sondern verleiht der gamescom 2025 insgesamt enorme Strahlkraft. Der Stand des japanischen Publishers zählt traditionell zu den meistbesuchten Orten der Messe – mit aufwendigem Booth-Design, interaktiven Erlebnisbereichen, freundlichen Mitarbeiter:innen und kindgerechten Angeboten für Familien. Die Tatsache, dass Nintendo die Switch 2 nicht nur zeigt, sondern aktiv erlebbar macht, unterstreicht die strategische Bedeutung des europäischen Markts – und wertet die gamescom als global wichtigste Publikumsmesse für Games nochmals auf.
Fazit: Ein Pflichtbesuch für Nintendo-Fans – und alle, die es werden wollen
Die Rückkehr von Nintendo zur gamescom 2025 ist mehr als nur ein Messeauftritt – sie ist ein Statement. Mit der Vorstellung der Switch 2 beginnt ein neues Kapitel in der Erfolgsgeschichte des Konzerns. Die Möglichkeit, die Konsole und ihre ersten Titel live vor Ort zu testen, macht den Besuch in Köln für viele Fans zum Muss. Ob man seit NES-Zeiten Nintendo-Fan ist oder gerade erst einsteigt: Die gamescom 2025 wird Nintendo in Bestform zeigen – innovativ, verspielt, zukunftsorientiert. Ein Termin, den man sich rot im Kalender anstreichen sollte.