News
images//HOMEPAGE2016/SLIDER/RE4.jpg

News

26. Juni 2025

(Review) Rematch - Arcade-Fußball mit Turbo und Action?

Jetzt kommt mal was ganz anderes, liebe Gaming Freunde! Ich bin und war immer jemand, der schon viele Fußballspiele gespielt hat – von realistischen Simulationen wie FIFA oder eFootball bis hin zu Arcade-Klassikern wie Rocket League oder Sega Soccer Slam. Aber als ich von Rematch hörte – einem neuen Titel, der den Arcade-Fußball völlig neu denkt – war mein Interesse sofort geweckt. Kein Schiedsrichter. Kein Abseits. Keine Fouls. Und Matches, die in gerade einmal sechs Minuten alles von dir abverlangen: volle Action, Taktik, Teamplay. Das klang genau nach dem, was ich mir für ein modernes Multiplayer-Sportspiel wünsche. Ich habe mir Rematch, das am 19. Juni 2025 auf Steam erschienen ist, direkt am Release-Tag geholt und seitdem viele Stunden in diesem Spiel verbracht – sowohl solo als auch im Squad. In diesem Artikel möchte ich euch meine detaillierte Meinung zum Spiel geben, aufgeteilt in die drei Kernbereiche Inhalt, Gameplay und Grafik – und natürlich mein abschließendes Fazit mit Bewertung.

Weiterlesen

12. Juni 2025

(Review) The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – Ein Meisterwerk in neuem Glanz

Mit der Veröffentlichung von The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered im Jahr 2025 hat Bethesda einen Klassiker der Rollenspielgeschichte in die Gegenwart geholt – behutsam überarbeitet, technisch modernisiert und für neue wie alte Fans gleichermaßen zugänglich gemacht. Doch wie gut funktioniert ein Spiel, das 2006 Maßstäbe setzte, heute in einer Welt, die von Open-World-Giganten wie Elden Ring, Baldur’s Gate 3 oder Cyberpunk 2077 geprägt ist? Diese Review geht tief: Wir analysieren nicht nur Inhalt und Gameplay, sondern beleuchten auch die Stärken und Schwächen des Remasters und ziehen ein fundiertes Fazit.

Weiterlesen

10. Juni 2025

(news) devcom & Gamescom 2025: Warum der Dialog mit Entwicklern heute unverzichtbar ist

Wenn ich auf die Entwicklung der Games-Branche in den letzten Jahren zurückblicke, bin ich immer wieder beeindruckt, wie weit wir gekommen sind – nicht nur technisch, sondern vor allem menschlich. Gaming ist für mich längst mehr als ein Freizeitvergnügen. Es ist ein Ort der Begegnung, der Ideen, der Diskussion. Gerade auf Veranstaltungen wie der devcom und der Gamescom spürt man das ganz unmittelbar: Hier treffen Visionen auf Feedback, Leidenschaft auf Kritik, Entwickler auf Community. Und genau das ist es, was unser Medium so besonders macht. Ich glaube fest daran, dass die besten Spiele nicht in abgeschotteten Büros entstehen, sondern im Dialog – mit der Welt da draußen, mit den Menschen, die spielen, testen, denken, fordern. Deshalb ist es mir wichtig, darüber zu schreiben. Dieser Artikel ist ein Plädoyer dafür, Entwickler:innen zuzuhören – und ihnen auch Gehör zu schenken. Denn nur wenn wir miteinander sprechen, entsteht etwas, das größer ist als jeder Code: Verbindung.

Weiterlesen

09. Juni 2025

(Review) Warriors Abyss – Der nächste Musou-Hit oder nur ein Griff ins Leere?

Mit Warriors Abyss bringt Publisher Omega Force (bekannt durch Dynasty Warriors und Hyrule Warriors) ein völlig neues Musou-Erlebnis auf den Markt – abseits von Lizenzen, mitten in einer düsteren, mystischen Fantasy-Welt. Tausende Gegner, riesige Waffen, übertriebene Effekte und ein Soundtrack, der donnernde Gitarren mit Gothic-Atmosphäre verbindet – das klingt nach einem epischen Spektakel. Doch ist Warriors Abyss wirklich das neue Zugpferd des Genres oder nur ein weiterer Krieger im Schatten besserer Vorgänger?

Weiterlesen

07. Juni 2025

(Preview) Resident Evil 9: Requiem – Die Rückkehr nach Raccoon City als düsterstes Kapitel der Serie?

Damit hat niemand gerechnet und selbst ich war echt erstaunt. Mit Resident Evil 9: Requiem hat Capcom auf dem diesjährigen State of Play ein neues Kapitel in der legendären Survival-Horror-Reihe angekündigt – und das in eindrucksvoller Form. Der atmosphärische Reveal-Trailer zeigte nicht nur neue Charaktere und Schauplätze, sondern ließ auch eine Rückkehr zu den Wurzeln der Serie erahnen. In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf den Trailer, die bisher bekannten Details und warum RE9 das bislang vielversprechendste Spiel der Reihe sein könnte.

Weiterlesen

02. Juni 2025

(News) Warum heute mehr Spiele produziert werden als je zuvor

Videospiele sind längst mehr als nur ein Hobby - sie sind ein zentrales Kulturgut des digitalen Zeitalters. Was einst als technisches Experiment begann, hat sich über Jahrzehnte zu einer Milliardenindustrie mit globaler Bedeutung entwickelt. Besonders in den letzten zehn bis fünfzehn Jahren ist die Anzahl neuer Spiele auf dem Markt massiv gestiegen. Doch wie lässt sich diese Entwicklung erklären und warum haben Entwickler mit ihren kreativen Ideen so stark dazu beigetragen? Und was sind die wichtigsten Meilensteine in der Geschichte der Videospiele? Selbst politische Zielsetzungen sind gegeben! Für Weiteres empfehle ich unbedingt dran zu bleiben, denn wir haben für euch alles zusammengefasst.

Weiterlesen

01. Juni 2025

(Preview) Grand Theft Auto VI (6) – Der König kehrt zurück!

Nach über zehn Jahren Wartezeit ist es bald soweit: GTA VI erscheint wohl 2026 und bringt frischen Wind in die Gaming-Welt. Es hat nicht gedauert und der Release Termin sollte normalerweise 2025 sein, jedoch sagte Rockstar, dass das Game verschoben wird! Dennoch: Rockstar Games, bekannt für seine kompromisslose Detailverliebtheit und bahnbrechenden Open-World-Konzepte, verspricht nicht weniger als den nächsten Meilenstein der Videospielgeschichte. Was genau erwartet uns? Hier ein detaillierter Blick auf Story, Welt, Technik und Gameplay.

Weiterlesen

29. Mai 2025

Nintendo kehrt zurück zur gamescom 2025 – Switch 2 im Mittelpunkt des Messeauftritts

Nach einem Jahr Abstinenz ist es endlich wieder so weit: Nintendo wird auf der gamescom 2025 in Köln vertreten sein – und das mit einem ganz besonderen Anlass. Vom 20. bis 24. August 2025 dürfen sich Besucher:innen auf einen der meist erwarteten Auftritte des Jahres freuen. Im Zentrum steht die offizielle Präsentation der neuen Konsole Nintendo Switch 2, die vor Ort nicht nur ausgestellt, sondern auch mit ausgewählten Launch-Titeln direkt ausprobiert werden kann. Die Rückkehr des japanischen Gaming-Giganten markiert eines der absoluten Highlights der diesjährigen Messe.

Weiterlesen

Mit Warriors Abyss bringt Publisher Omega Force (bekannt durch Dynasty Warriors und Hyrule Warriors) ein völlig neues Musou-Erlebnis auf den Markt – abseits von Lizenzen, mitten in einer düsteren, mystischen Fantasy-Welt. Tausende Gegner, riesige Waffen, übertriebene Effekte und ein Soundtrack, der donnernde Gitarren mit Gothic-Atmosphäre verbindet – das klingt nach einem epischen Spektakel. Doch ist Warriors Abyss wirklich das neue Zugpferd des Genres oder nur ein weiterer Krieger im Schatten besserer Vorgänger?

1Dark Fantasy trifft auf Massenschlachten
Warriors Abyss ist ein brandneues Hack-and-Slash-Actionspiel im typischen Musou-Stil: Du steuerst einen Helden (oder eine Heldin) auf riesigen Schlachtfeldern und besiegst Horden von Feinden – mit übermächtigen Angriffen, Kombos und Spezialfähigkeiten. Anders als bei früheren Warriors-Spielen basiert Warriors Abyss nicht auf einer bestehenden Lizenz. Stattdessen entführt es dich in eine völlig neue, düstere Fantasy-Welt: Eine Welt, die vom „Abyss“, einem dimensionsverschlingenden Abgrund, bedroht wird. Dämonen, korrumpierte Königreiche und gefallene Helden dominieren das Szenario. Es geht nicht um historische Schlachten, sondern um Überleben im Angesicht des Untergangs.

 

Viel Stoff – aber nicht jeder ist Gold
Inhaltlich bietet Warriors Abyss solide, wenn auch bekannte Musou-Kost:

  • Story-Modus mit 6 Fraktionen und 18 Heldencharakteren
  • Freier Missionsmodus mit Herausforderungen, Time-Attacks, Boss-Hunts
  • Koop-Modus (Online & lokal)
  • Charakteraufwertung mit Skillbäumen, Waffenfusion, Ausrüstungs-Slots
  • Optionaler Hardcore-Modus mit Permadeath

Die Helden sind in Klassen unterteilt: Schwertkämpfer, Dunkelmagier, Kettenkrieger, Schattenläufer – jede Klasse hat eigene Animationen, Spezialfähigkeiten und einen Elementarfokus (Feuer, Blut, Licht, Leere usw.). Die Spieltiefe ist dank Crafting-System und passender Ausrüstung durchaus gegeben. Allerdings wiederholt sich das Missionsdesign oft: „Erobere Gebiet X“, „Schütze Kommandant Y“, „Besiege Boss Z“. Wer das Warriors-Genre kennt, wird hier kaum überrascht. Neueinsteiger könnten überfordert sein – oder von der Eintönigkeit schnell ermüdet.

Gameplay2
Die Schlachten sind episch inszeniert:

  • Du kämpfst gegen Hundertschaften von Monstern, Kultisten und dämonischen Biestern
  • Spezialattacken lösen bildschirmfüllende Finisher mit Partikeleffekten und Zeitlupen aus
  • Kombo-Systeme belohnen aggressives Spielen, Ausweichmanöver und Buffs taktisches Vorgehen

Besonders beeindruckend: Die „Abyss Overdrive“-Mechanik, eine neue Rage-Leiste, die die Umgebung verändert (z. B. verfinstert, Gegner mutieren lässt) und zeitweise übernatürliche Kräfte aktiviert. Das sorgt für ein echtes „Power-Fantasy“-Gefühl – besonders bei Bossen.

Aber:

  • Trefferfeedback ist inkonsistent – gerade bei großen Gegnern spürt man die Wucht nicht immer
  • Kamera-Probleme bei engen Arealen stören die Übersicht
  • Auf der Switch-Version kommt es bei überfüllten Szenen zu massiven Framedrops und spürbaren Verzögerungen

Auf PS5 und Xbox Series X|S hingegen läuft es weitgehend flüssig mit 60 FPS – abgesehen von einigen Überlastungsspitzen bei Effektgewitter.

Wie die Grafik ist: Düster-schön mit technischen Kompromissen
Visuell setzt Warriors Abyss auf einen dunklen Artstyle, irgendwo zwischen Dark Souls, NieR und Shadow of Mordor. Die Leveldesigns variieren zwischen brennenden Kathedralen, verwüsteten Schlachtfeldern, nekrotischen Sümpfen und zerfallenen Königssitzen.

Highlights:

  • Gutes Umgebungsdesign mit dramatischer Lichtführung
  • Spektakuläre Spezialeffekte bei Ultimates & Abyss-Transformationen
  • Detaillierte Charaktermodelle mit aufwendigen Kostümen
  • Stilistisch starker UI-Look mit Fantasy-Runen und Farbthemen

Kritikpunkte:

  • Gegnerarmeen wirken oft grafisch einfach gehalten
  • Animationen wiederholen sich spürbar oft
  • Kein dynamisches Wettersystem oder lebendige Umgebung – die Welt bleibt Kulisse
  • Soundeffekte sind druckvoll, aber auf Dauer monoton

Der Soundtrack kombiniert epische Orchestermelodien mit düsteren Synths und Chören – passend, aber manchmal zu dominant im Mix.

3Große Kritik nach Release: Neuer Name, alte Probleme
Obwohl Warriors Abyss ein mutiger Neuanfang sein will, äußerten viele Spieler und Kritiker nach Release deutliche Kritik:

1. Repetitives Gameplay: Trotz neuem Setting bleibt das Spiel strukturell ein typisches Warriors-Spiel – viele Gegner, wenig Abwechslung. Fans des Genres mögen das, andere beklagen „Stumpfes Dauer-X-Gedrücke“.

2. Balance & Progression: Einige Helden fühlen sich deutlich schwächer an. Es dauert oft zu lange, bis neue Fähigkeiten freigeschaltet werden – der Einstieg zieht sich. Spätere Missionen skalieren extrem, ohne das Balancing anzupassen.

3. Technische Defizite auf der Switch: Die Switch-Fassung gilt allgemein als schwächster Port. Texturen laden langsam, Animationen ruckeln, Koop-Modus ist stark eingeschränkt.

4. Fehlende Innovation: Abseits von der Atmosphäre und der Abyss-Mechanik fehlt es an echten Neuerungen. Veteranen fragen sich: Warum nicht mutiger? Warum keine dynamische Story oder moralische Entscheidungen?

Fazit: Viel Stil, etwas Tiefe – aber nicht für alle
Warriors Abyss ist ein stylischer, brachialer Vertreter des Musou-Genres mit einem erfrischend düsteren Setting, interessanten Ideen und satten Effekten. Wer auf Massenkampf-Action steht und das Genre kennt, wird gut bedient – vorausgesetzt, man stört sich nicht am altbekannten Grundgerüst. Das Spiel liefert eine eigenständige Welt, ein paar spannende Gameplay-Kniffe und genug Charaktere für zig Stunden – doch technische Schwächen, mangelnde Innovation und bekannte Schwächen des Genres verhindern, dass Warriors Abyss mehr als ein „sehr solides“ Musou-Erlebnis wird.

Wertung: 7,5 / 10

Pro:
✔ Starkes Setting & Worldbuilding
✔ Gewaltige Kämpfe mit imposanten Angriffen
✔ Abwechslungsreiche Charakterklassen
✔ Koop online & lokal (außer auf Switch eingeschränkt)

Contra:
✖ Repetitive Missionen & KI
✖ Balance-Probleme & langsame Progression
✖ Schwache Switch-Version mit Performance-Problemen
✖ Wenig Innovation im Vergleich zu anderen Warriors-Spielen

Geeignet für:
⚔️ Fans von Musou-Games (Dynasty Warriors, Hyrule Warriors)
- Spieler, die epische Power-Fantasy mit Combo-Fokus suchen
⚠️ Weniger geeignet für: Neueinsteiger, Story-Liebhaber oder Strategen

Das Game ist erhältlich für die Plattformen: PS5, Xbox Series X|S, Switch, PC

Satoru Iwata! BIG YouTube Creators Tribute!!! | 直接 Directly

SPECiAL THANKS To ALL COSPLAY HEROES & HEROiNES (Love U All ♥♥♥♥♥♥♥♥♥) ►
This channel is all about gaming in the best possible way. I am a gaming enthusiast and i work fulltime to present you the best gaming channel on YouTube. Be sure to check out my tons of amazing contents, especially Nintendo related. Future project will include more PC and Oculus Rift gaming. ►
More Unboxings ►More Vlogs and more awesome things ►►►SUBSCRIBE to my channel: https://www.youtube.com/c/tilmendomin...
►►My TWITCH channel: http://www.twitch.tv/tilmendomination ►►

Verantwortlich für das Webdesign:
Onemix Souund & Webdesign Köln
www.onemix.de

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.