Mit Warriors Abyss bringt Publisher Omega Force (bekannt durch Dynasty Warriors und Hyrule Warriors) ein völlig neues Musou-Erlebnis auf den Markt – abseits von Lizenzen, mitten in einer düsteren, mystischen Fantasy-Welt. Tausende Gegner, riesige Waffen, übertriebene Effekte und ein Soundtrack, der donnernde Gitarren mit Gothic-Atmosphäre verbindet – das klingt nach einem epischen Spektakel. Doch ist Warriors Abyss wirklich das neue Zugpferd des Genres oder nur ein weiterer Krieger im Schatten besserer Vorgänger?
Dark Fantasy trifft auf Massenschlachten
Warriors Abyss ist ein brandneues Hack-and-Slash-Actionspiel im typischen Musou-Stil: Du steuerst einen Helden (oder eine Heldin) auf riesigen Schlachtfeldern und besiegst Horden von Feinden – mit übermächtigen Angriffen, Kombos und Spezialfähigkeiten. Anders als bei früheren Warriors-Spielen basiert Warriors Abyss nicht auf einer bestehenden Lizenz. Stattdessen entführt es dich in eine völlig neue, düstere Fantasy-Welt: Eine Welt, die vom „Abyss“, einem dimensionsverschlingenden Abgrund, bedroht wird. Dämonen, korrumpierte Königreiche und gefallene Helden dominieren das Szenario. Es geht nicht um historische Schlachten, sondern um Überleben im Angesicht des Untergangs.
Viel Stoff – aber nicht jeder ist Gold
Inhaltlich bietet Warriors Abyss solide, wenn auch bekannte Musou-Kost:
- Story-Modus mit 6 Fraktionen und 18 Heldencharakteren
- Freier Missionsmodus mit Herausforderungen, Time-Attacks, Boss-Hunts
- Koop-Modus (Online & lokal)
- Charakteraufwertung mit Skillbäumen, Waffenfusion, Ausrüstungs-Slots
- Optionaler Hardcore-Modus mit Permadeath
Die Helden sind in Klassen unterteilt: Schwertkämpfer, Dunkelmagier, Kettenkrieger, Schattenläufer – jede Klasse hat eigene Animationen, Spezialfähigkeiten und einen Elementarfokus (Feuer, Blut, Licht, Leere usw.). Die Spieltiefe ist dank Crafting-System und passender Ausrüstung durchaus gegeben. Allerdings wiederholt sich das Missionsdesign oft: „Erobere Gebiet X“, „Schütze Kommandant Y“, „Besiege Boss Z“. Wer das Warriors-Genre kennt, wird hier kaum überrascht. Neueinsteiger könnten überfordert sein – oder von der Eintönigkeit schnell ermüdet.
Gameplay
Die Schlachten sind episch inszeniert:
- Du kämpfst gegen Hundertschaften von Monstern, Kultisten und dämonischen Biestern
- Spezialattacken lösen bildschirmfüllende Finisher mit Partikeleffekten und Zeitlupen aus
- Kombo-Systeme belohnen aggressives Spielen, Ausweichmanöver und Buffs taktisches Vorgehen
Besonders beeindruckend: Die „Abyss Overdrive“-Mechanik, eine neue Rage-Leiste, die die Umgebung verändert (z. B. verfinstert, Gegner mutieren lässt) und zeitweise übernatürliche Kräfte aktiviert. Das sorgt für ein echtes „Power-Fantasy“-Gefühl – besonders bei Bossen.
Aber:
- Trefferfeedback ist inkonsistent – gerade bei großen Gegnern spürt man die Wucht nicht immer
- Kamera-Probleme bei engen Arealen stören die Übersicht
- Auf der Switch-Version kommt es bei überfüllten Szenen zu massiven Framedrops und spürbaren Verzögerungen
Auf PS5 und Xbox Series X|S hingegen läuft es weitgehend flüssig mit 60 FPS – abgesehen von einigen Überlastungsspitzen bei Effektgewitter.
Wie die Grafik ist: Düster-schön mit technischen Kompromissen
Visuell setzt Warriors Abyss auf einen dunklen Artstyle, irgendwo zwischen Dark Souls, NieR und Shadow of Mordor. Die Leveldesigns variieren zwischen brennenden Kathedralen, verwüsteten Schlachtfeldern, nekrotischen Sümpfen und zerfallenen Königssitzen.
Highlights:
- Gutes Umgebungsdesign mit dramatischer Lichtführung
- Spektakuläre Spezialeffekte bei Ultimates & Abyss-Transformationen
- Detaillierte Charaktermodelle mit aufwendigen Kostümen
- Stilistisch starker UI-Look mit Fantasy-Runen und Farbthemen
Kritikpunkte:
- Gegnerarmeen wirken oft grafisch einfach gehalten
- Animationen wiederholen sich spürbar oft
- Kein dynamisches Wettersystem oder lebendige Umgebung – die Welt bleibt Kulisse
- Soundeffekte sind druckvoll, aber auf Dauer monoton
Der Soundtrack kombiniert epische Orchestermelodien mit düsteren Synths und Chören – passend, aber manchmal zu dominant im Mix.
Große Kritik nach Release: Neuer Name, alte Probleme
Obwohl Warriors Abyss ein mutiger Neuanfang sein will, äußerten viele Spieler und Kritiker nach Release deutliche Kritik:
1. Repetitives Gameplay: Trotz neuem Setting bleibt das Spiel strukturell ein typisches Warriors-Spiel – viele Gegner, wenig Abwechslung. Fans des Genres mögen das, andere beklagen „Stumpfes Dauer-X-Gedrücke“.
2. Balance & Progression: Einige Helden fühlen sich deutlich schwächer an. Es dauert oft zu lange, bis neue Fähigkeiten freigeschaltet werden – der Einstieg zieht sich. Spätere Missionen skalieren extrem, ohne das Balancing anzupassen.
3. Technische Defizite auf der Switch: Die Switch-Fassung gilt allgemein als schwächster Port. Texturen laden langsam, Animationen ruckeln, Koop-Modus ist stark eingeschränkt.
4. Fehlende Innovation: Abseits von der Atmosphäre und der Abyss-Mechanik fehlt es an echten Neuerungen. Veteranen fragen sich: Warum nicht mutiger? Warum keine dynamische Story oder moralische Entscheidungen?
Fazit: Viel Stil, etwas Tiefe – aber nicht für alle
Warriors Abyss ist ein stylischer, brachialer Vertreter des Musou-Genres mit einem erfrischend düsteren Setting, interessanten Ideen und satten Effekten. Wer auf Massenkampf-Action steht und das Genre kennt, wird gut bedient – vorausgesetzt, man stört sich nicht am altbekannten Grundgerüst. Das Spiel liefert eine eigenständige Welt, ein paar spannende Gameplay-Kniffe und genug Charaktere für zig Stunden – doch technische Schwächen, mangelnde Innovation und bekannte Schwächen des Genres verhindern, dass Warriors Abyss mehr als ein „sehr solides“ Musou-Erlebnis wird.
Wertung: 7,5 / 10
Pro:
✔ Starkes Setting & Worldbuilding
✔ Gewaltige Kämpfe mit imposanten Angriffen
✔ Abwechslungsreiche Charakterklassen
✔ Koop online & lokal (außer auf Switch eingeschränkt)
Contra:
✖ Repetitive Missionen & KI
✖ Balance-Probleme & langsame Progression
✖ Schwache Switch-Version mit Performance-Problemen
✖ Wenig Innovation im Vergleich zu anderen Warriors-Spielen
Geeignet für:
⚔️ Fans von Musou-Games (Dynasty Warriors, Hyrule Warriors)
- Spieler, die epische Power-Fantasy mit Combo-Fokus suchen
⚠️ Weniger geeignet für: Neueinsteiger, Story-Liebhaber oder Strategen
Das Game ist erhältlich für die Plattformen: PS5, Xbox Series X|S, Switch, PC