Reviews
images//HOMEPAGE2016/SLIDER/RE4.jpg

Kategorien

14. Juli 2025

(Review) Legendäres Comeback: Wie gut ist das Remake von Snake Eater wirklich?

Als jemand, der das Original von 2004 fast auswendig kennt, war ich gleichermaßen skeptisch wie begeistert, als Konami das Remake von Metal Gear Solid 3: Snake Eater ankündigte. Ein Klassiker, den viele bis heute für den besten Teil der Reihe halten, in moderner Optik? Kann das gut gehen? Nach mehreren Stunden im Dschungel kann ich sagen: Es kann. Und wie!

Weiterlesen

26. Juni 2025

(Review) Rematch - Arcade-Fußball mit Turbo und Action?

Jetzt kommt mal was ganz anderes, liebe Gaming Freunde! Ich bin und war immer jemand, der schon viele Fußballspiele gespielt hat – von realistischen Simulationen wie FIFA oder eFootball bis hin zu Arcade-Klassikern wie Rocket League oder Sega Soccer Slam. Aber als ich von Rematch hörte – einem neuen Titel, der den Arcade-Fußball völlig neu denkt – war mein Interesse sofort geweckt. Kein Schiedsrichter. Kein Abseits. Keine Fouls. Und Matches, die in gerade einmal sechs Minuten alles von dir abverlangen: volle Action, Taktik, Teamplay. Das klang genau nach dem, was ich mir für ein modernes Multiplayer-Sportspiel wünsche. Ich habe mir Rematch, das am 19. Juni 2025 auf Steam erschienen ist, direkt am Release-Tag geholt und seitdem viele Stunden in diesem Spiel verbracht – sowohl solo als auch im Squad. In diesem Artikel möchte ich euch meine detaillierte Meinung zum Spiel geben, aufgeteilt in die drei Kernbereiche Inhalt, Gameplay und Grafik – und natürlich mein abschließendes Fazit mit Bewertung.

Weiterlesen

12. Juni 2025

(Review) The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – Ein Meisterwerk in neuem Glanz

Mit der Veröffentlichung von The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered im Jahr 2025 hat Bethesda einen Klassiker der Rollenspielgeschichte in die Gegenwart geholt – behutsam überarbeitet, technisch modernisiert und für neue wie alte Fans gleichermaßen zugänglich gemacht. Doch wie gut funktioniert ein Spiel, das 2006 Maßstäbe setzte, heute in einer Welt, die von Open-World-Giganten wie Elden Ring, Baldur’s Gate 3 oder Cyberpunk 2077 geprägt ist? Diese Review geht tief: Wir analysieren nicht nur Inhalt und Gameplay, sondern beleuchten auch die Stärken und Schwächen des Remasters und ziehen ein fundiertes Fazit.

Weiterlesen

07. Juni 2025

(Preview) Resident Evil 9: Requiem – Die Rückkehr nach Raccoon City als düsterstes Kapitel der Serie?

Damit hat niemand gerechnet und selbst ich war echt erstaunt. Mit Resident Evil 9: Requiem hat Capcom auf dem diesjährigen State of Play ein neues Kapitel in der legendären Survival-Horror-Reihe angekündigt – und das in eindrucksvoller Form. Der atmosphärische Reveal-Trailer zeigte nicht nur neue Charaktere und Schauplätze, sondern ließ auch eine Rückkehr zu den Wurzeln der Serie erahnen. In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf den Trailer, die bisher bekannten Details und warum RE9 das bislang vielversprechendste Spiel der Reihe sein könnte.

Weiterlesen

Mit Marvel’s Spider-Man 2 setzt Insomniac Games die gefeierte Superhelden-Reihe exklusiv auf der PlayStation 5 fort – und übertrifft sich dabei in vielerlei Hinsicht selbst. Das Spiel erzählt die Geschichte beider Spider-Men, Peter Parker und Miles Morales, die sich in einem neuen, düstereren Kapitel ihrer Heldenreise mit alten und neuen Bedrohungen auseinandersetzen. Die Handlung knüpft direkt an die Geschehnisse aus Spider-Man: Miles Morales an und bringt die beiden Helden nicht nur erzählerisch, sondern auch spielmechanisch auf Augenhöhe. Zentrale Gegenspieler wie Venom, Kraven der Jäger und Lizard sorgen dabei für eine packende Geschichte, die nicht nur actionreich, sondern auch emotional tief geht. Marvel’s Spider-Man 2 bleibt ein reines Singleplayer-Erlebnis, das vollständig auf eine cineastische Präsentation und intensive Charakterentwicklung setzt – und dabei eine der besten Superhelden-Geschichten der letzten Jahre liefert.

TitelInhalt
Inhaltlich ist das Spiel enorm gewachsen: Manhattan, Queens und Brooklyn bilden die neue, erweiterte Spielwelt, die nicht nur größer ist, sondern auch dichter mit Aktivitäten und Details gefüllt wurde. Neben der Hauptstory gibt es eine Vielzahl an Nebenmissionen, Herausforderungen, erbrechensbekämpfungen, Puzzles und versteckten Sammelobjekten. Besonders gelungen ist der nahtlose Wechsel zwischen Peter und Miles: Beide Figuren haben ihre eigenen Missionen, Kräfte und Storylines, die sich inhaltlich und spielerisch perfekt ergänzen. Zusätzlich wurden neue Nebenfiguren eingeführt, darunter wichtige Charaktere aus dem Marvel-Universum, die in späteren Phasen sogar spielrelevant werden. Auch das Symbionten-System mit Peter spielt eine zentrale Rolle – sowohl erzählerisch als auch spielerisch. Es gibt Upgrades, Fähigkeitenbäume, Anzug-Modifikationen und eine Vielzahl von kosmetischen Anpassungen, die den Spielstil personalisierbar machen, ohne die Balance zu stören.

Gameplay
Spielerisch bleibt Spider-Man 2 der DNA seiner Vorgänger treu, bringt aber zahlreiche Verbesserungen mit sich, die das Spielerlebnis runder, flüssiger undGameplay gleichzeitig intensiver machen. Das Schwingen durch die Stadt fühlt sich besser an denn je: Die Bewegungen sind realistischer, schneller und reaktiver, vor allem dank der neuen „Web Wings“, mit denen sich Spider-Man durch Aufwinde und Luftströme tragen lassen kann. Diese Ergänzung erlaubt es, auch größere Distanzen ohne Unterbrechung zu überwinden – und bringt eine neue Dynamik ins Traversal. Das Kampfsystem wurde ebenfalls weiterentwickelt. Beide Spider-Men verfügen über eigene Fähigkeiten, Spezialangriffe und Gadgets. Peter erhält durch das Venom-Symbiont Zugriff auf brutale Nahkampfangriffe, während Miles weiterhin auf seine Bioelektrizität und Tarnfähigkeiten setzt. Der Wechsel zwischen den beiden findet sowohl storybasiert als auch punktuell im Free Roam statt und sorgt für spielerische Abwechslung. Gegnerverhalten ist komplexer, Konter- und Pariermechaniken fordern gutes Timing, und die Bosskämpfe sind cineastische Highlights mit teils mehrphasigen Abläufen. Neu ist auch das verbesserte Stealth-System: Gegner reagieren nun auf Geräusche, verlieren Sichtlinien glaubhafter und erfordern mehr Taktik. Gadgets lassen sich sinnvoll kombinieren, z. B. kann man Gegner in Fallen locken oder sie über mehrere Etagen hinweg ausschalten. Das Spiel belohnt kreative Lösungsansätze, ohne zu frustrieren. Besonders stark: Die Spielstruktur erlaubt ein fließendes Wechselspiel aus Storydruck und freier Erkundung. Wer möchte, kann sich Stunden mit Nebenquests, Herausforderungen oder dem bloßen Erkunden von Schauplätzen beschäftigen – alles bleibt motivierend.

Grafik
GrafikGrafisch zeigt Marvel’s Spider-Man 2, was die PS5 wirklich kann. Die Spielwelt ist beeindruckend detailliert, hochauflösend und lebendig. Von den glänzenden Straßen New Yorks bei Regen bis zu farbintensiven Sonnenuntergängen über den Dächern von Brooklyn: Das Lichtsystem ist überarbeitet worden und sorgt für atemberaubende Szenen – vor allem in Kombination mit Raytracing, das in Echtzeit auf Fenstern, Wasserflächen und sogar auf den glänzenden Anzügen reflektiert. Charaktermodelle sind extrem realistisch – Haut, Haare, Mimik und Animationen erreichen ein neues Niveau. Besonders in den zahlreichen Zwischensequenzen, die nahtlos in das Gameplay übergehen, wirken die Figuren fast filmreif. Auch die Kämpfe profitieren von der optischen Power: Effekte wie Partikelsysteme, Symbiontententakel, Explosionen oder elektrische Attacken von Miles Morales fügen sich beeindruckend natürlich in die Umgebung ein. Der Performance-Modus liefert stabile 60 FPS mit dynamischer Auflösung, während der Fidelity-Modus native 4K mit durchgehendem Raytracing bietet – und das ohne merkliche Einbußen bei der Bildrate. Ladezeiten? Praktisch nicht vorhanden. Der SSD-Speicher der PS5 sorgt für nahezu sofortige Schnellreisen und fließende Übergänge zwischen Sequenzen und Gameplay. Auch die Soundkulisse ist ein Highlight: Orchestrale Musikstücke mischen sich mit dynamischer Actionmusik, die sich an das Kampfgeschehen anpasst. Die deutsche Synchronisation ist hochwertig, die englische Originalvertonung sogar Oscar-reif. Sounddesign bei Effekten, Umgebungen und Charakterdialogen ist so präzise abgestimmt, dass man sich wirklich fühlt, als wäre man mittendrin im Marvel-Kosmos.

Fazit
Marvel’s Spider-Man 2 ist ein meisterhaftes Superheldenspiel, das nicht nur die Qualitäten seiner Vorgänger perfektioniert, sondern auch den nächsten Schritt in Richtung cineastisch erzähltem, interaktivem Abenteuer geht. Die doppelte Hauptfigur, die tiefgründige Story, das grandiose Kampfsystem und die visuelle Brillanz machen es zu einem der besten Action-Adventures der PS5-Generation. Es schafft den Spagat zwischen Blockbuster-Action und emotionaler Charakterzeichnung, bietet eine riesige Open World mit echter Tiefe und hat kaum Schwächen, die wirklich ins Gewicht fallen. Ob man durch die Häuserschluchten New Yorks schwingt, Venom im Dunkel der Nacht entgegentritt oder sich einfach im Alltag zweier junger Helden verliert – dieses Spiel ist pure Marvel-Magie.

Wertung: 9,6 / 10

 

Satoru Iwata! BIG YouTube Creators Tribute!!! | 直接 Directly

SPECiAL THANKS To ALL COSPLAY HEROES & HEROiNES (Love U All ♥♥♥♥♥♥♥♥♥) ►
This channel is all about gaming in the best possible way. I am a gaming enthusiast and i work fulltime to present you the best gaming channel on YouTube. Be sure to check out my tons of amazing contents, especially Nintendo related. Future project will include more PC and Oculus Rift gaming. ►
More Unboxings ►More Vlogs and more awesome things ►►►SUBSCRIBE to my channel: https://www.youtube.com/c/tilmendomin...
►►My TWITCH channel: http://www.twitch.tv/tilmendomination ►►

Verantwortlich für das Webdesign:
Onemix Souund & Webdesign Köln
www.onemix.de

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.