Reviews
images//HOMEPAGE2016/SLIDER/RE4.jpg

Kategorien

14. Juli 2025

(Review) Legendäres Comeback: Wie gut ist das Remake von Snake Eater wirklich?

Als jemand, der das Original von 2004 fast auswendig kennt, war ich gleichermaßen skeptisch wie begeistert, als Konami das Remake von Metal Gear Solid 3: Snake Eater ankündigte. Ein Klassiker, den viele bis heute für den besten Teil der Reihe halten, in moderner Optik? Kann das gut gehen? Nach mehreren Stunden im Dschungel kann ich sagen: Es kann. Und wie!

Weiterlesen

26. Juni 2025

(Review) Rematch - Arcade-Fußball mit Turbo und Action?

Jetzt kommt mal was ganz anderes, liebe Gaming Freunde! Ich bin und war immer jemand, der schon viele Fußballspiele gespielt hat – von realistischen Simulationen wie FIFA oder eFootball bis hin zu Arcade-Klassikern wie Rocket League oder Sega Soccer Slam. Aber als ich von Rematch hörte – einem neuen Titel, der den Arcade-Fußball völlig neu denkt – war mein Interesse sofort geweckt. Kein Schiedsrichter. Kein Abseits. Keine Fouls. Und Matches, die in gerade einmal sechs Minuten alles von dir abverlangen: volle Action, Taktik, Teamplay. Das klang genau nach dem, was ich mir für ein modernes Multiplayer-Sportspiel wünsche. Ich habe mir Rematch, das am 19. Juni 2025 auf Steam erschienen ist, direkt am Release-Tag geholt und seitdem viele Stunden in diesem Spiel verbracht – sowohl solo als auch im Squad. In diesem Artikel möchte ich euch meine detaillierte Meinung zum Spiel geben, aufgeteilt in die drei Kernbereiche Inhalt, Gameplay und Grafik – und natürlich mein abschließendes Fazit mit Bewertung.

Weiterlesen

12. Juni 2025

(Review) The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – Ein Meisterwerk in neuem Glanz

Mit der Veröffentlichung von The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered im Jahr 2025 hat Bethesda einen Klassiker der Rollenspielgeschichte in die Gegenwart geholt – behutsam überarbeitet, technisch modernisiert und für neue wie alte Fans gleichermaßen zugänglich gemacht. Doch wie gut funktioniert ein Spiel, das 2006 Maßstäbe setzte, heute in einer Welt, die von Open-World-Giganten wie Elden Ring, Baldur’s Gate 3 oder Cyberpunk 2077 geprägt ist? Diese Review geht tief: Wir analysieren nicht nur Inhalt und Gameplay, sondern beleuchten auch die Stärken und Schwächen des Remasters und ziehen ein fundiertes Fazit.

Weiterlesen

07. Juni 2025

(Preview) Resident Evil 9: Requiem – Die Rückkehr nach Raccoon City als düsterstes Kapitel der Serie?

Damit hat niemand gerechnet und selbst ich war echt erstaunt. Mit Resident Evil 9: Requiem hat Capcom auf dem diesjährigen State of Play ein neues Kapitel in der legendären Survival-Horror-Reihe angekündigt – und das in eindrucksvoller Form. Der atmosphärische Reveal-Trailer zeigte nicht nur neue Charaktere und Schauplätze, sondern ließ auch eine Rückkehr zu den Wurzeln der Serie erahnen. In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf den Trailer, die bisher bekannten Details und warum RE9 das bislang vielversprechendste Spiel der Reihe sein könnte.

Weiterlesen

Mit WWE 2K25 feiert 2K Sports nicht nur den nächsten Teil der langlebigen Wrestling-Reihe, sondern zugleich das 25-jährige Jubiläum der WWE 2K-Marke. Nach dem erfolgreichen Comeback mit WWE 2K22 und den darauffolgenden stabilen Jahrgängen versucht 2K mit dem 2025er-Ableger, die Messlatte erneut ein Stück höher zu legen – sowohl in puncto Präsentation als auch bei der Tiefe des Wrestlingsports. Dabei präsentiert sich WWE 2K25 als Hommage an die Geschichte des Sports Entertainment und kombiniert eine Fülle an neuen Inhalten mit technischen Verfeinerungen und frischen Ideen. Ob Legenden wie The Rock, Stone Cold Steve Austin und Trish Stratus oder aktuelle Top-Stars wie Roman Reigns, Cody Rhodes, Rhea Ripley und Seth Rollins – der Roster ist größer denn je. Mit über 250 Superstars, zahlreichen Arenen, historischen Matches und aktualisierten Movesets richtet sich das Spiel an langjährige Fans wie auch an Neueinsteiger.

Inhalt
inhaltDer Umfang von WWE 2K25 ist beeindruckend: Der beliebte MyGM-Modus ist erneut mit dabei und bietet diesmal noch mehr Tiefe – mit erweiterten Brand-Rivalitäten, individuellen Power Cards, Matchaufbauten und echten Drafts zwischen Raw, SmackDown, NXT und sogar WCW. Im MyRISE-Karrieremodus begleiten wir dieses Jahr sowohl eine weibliche als auch eine männliche Figur, deren Geschichten sich unabhängig voneinander entfalten – mit cineastischen Cutscenes, Entscheidungen mit Konsequenzen und einem deutlich authentischeren Aufstieg durch die Ränge. Der Universe-Modus bleibt ebenfalls erhalten, wurde aber deutlich überarbeitet: Promos lassen sich detaillierter steuern, Storylines entstehen dynamischer, Rivalitäten entwickeln sich über Monate und reagieren auf Matchausgänge. Besonders gelungen ist die Integration klassischer Szenarien, etwa als Hulk Hogan gegen den Ultimate Warrior in einem alternativen Verlauf der 90er-Jahre anzutreten. Der Showcase-Modus dreht sich in diesem Jahr um das Thema „25 Jahre WWE 2K“ und bietet nostalgische Rückblicke auf die ikonischsten Matches aus den vergangenen Generationen – von SmackDown: Here Comes the Pain bis WWE 2K14. Die Präsentation dieser Matches ist detailverliebt, mit Übergängen zwischen Spielszenen und Original-Footage, was ein echtes Highlight für Serienfans darstellt. Im Online-Modus geht es gewohnt robust zur Sache. Die Server laufen stabil, Matchmaking ist fair, und neue Community-Features wie Gruppenturniere und erweiterte Creations-Plattformen geben den kreativen Spielern Raum, eigene Wrestler, Arenen, Shows und sogar Entrance-Videos zu erstellen und zu teilen.

Gameplay
Spielerisch hat WWE 2K25 das Fundament seiner Vorgänger weiterentwickelt, ohne die gelernte Steuerung auf den Kopf zu stellen. Das Match-Tempo istGameplay angenehm dynamisch, die Steuerung bleibt intuitiv, aber präziser – besonders bei Konter-Timings, Submissions und neuen Combo-Ketten. Das neue "Momentum Chain System" erlaubt flüssige Übergänge zwischen Moves, Kontern und Spezialaktionen, wodurch Matches natürlicher und filmreifer wirken. Ein Highlight ist das erweiterte Physiksystem: Waffeninteraktionen, Ringseile, Tische und Leitern reagieren glaubhafter auf Bewegungen und Einschläge. Neue Matchtypen wie das „Scramble Match“, 8-Mann-Ladder-Matches oder sogar interaktive Backstage-Brawls mit Quick-Time-Sequenzen und Überraschungsmomenten bringen Abwechslung ins Spielgeschehen. Auch der Blutmodus ist zurück – optional einstellbar und visuell intensiv, ohne ins Übertriebene abzudriften. Besonders lobenswert ist die KI: Gegner reagieren nicht nur intelligenter auf Aktionen, sondern passen ihre Matchstrategie dem Gegner an. Highflyer kontern häufiger, Powerhouses arbeiten methodischer. Das erhöht die Spannung spürbar – besonders bei Matches auf höheren Schwierigkeitsgraden.

Grafik
GrafikGrafisch hat WWE 2K25 noch einmal sichtbar zugelegt. Die Charaktermodelle sind detailreicher, realistischer animiert und mit einer spürbaren Tiefe in Hauttexturen, Mimik und Bewegung ausgestattet. Besonders beeindruckend ist, wie die Beleuchtung in Arenen funktioniert: Reflektoren, Pyro-Effekte, Kamera-Lichter und LED-Wände sorgen für ein visuelles Spektakel. Wrestler glänzen vor Schweiß, bluten nach intensiven Matches oder zeigen Erschöpfung – visuelle Details, die Matches dramatischer wirken lassen. Zwischensequenzen, Einmärsche und Präsentationen erreichen fast TV-Niveau. Kamerafahrten wurden überarbeitet, das Publikum ist deutlich lebendiger animiert, und selbst Kommentatoren wurden mimisch eingefangen – inklusive passender Reaktionen auf das Matchgeschehen. Die PlayStation-5-Version liefert das alles in 4K bei stabilen 60 FPS, mit schnellen Ladezeiten und butterweichem Übergang zwischen Menüs, Matches und Zwischensequenzen. Auch in puncto Audio hat sich viel getan: Kommentatoren reagieren glaubhafter auf die Aktionen, Crowd-Reaktionen passen sich dem Momentum an, und das Sounddesign im Ring ist kraftvoll und wuchtig – von jedem Chops über Ringmatten-Treffer bis zum finalen Bell-Sound.

Fazit
WWE 2K25 ist mehr als nur ein Jubiläums-Titel – es ist der bisher umfangreichste und ausgereifteste Teil der Reihe. Mit einer Vielzahl an Spielmodi, einer riesigen Auswahl an Superstars und einem verbesserten Gameplay zeigt 2K, wie man aus einem traditionellen Sports Entertainment-Spiel ein dynamisches, cineastisches Erlebnis macht. Die Spieltiefe ist hoch, der Content motivierend, und vor allem die Liebe zum Detail in Präsentation und Wrestling-Inszenierung macht WWE 2K25 zu einem Pflichtkauf für Fans des Sports. Klar, es gibt kleinere Baustellen – etwa eine teils träge Menüführung und gelegentliche KI-Aussetzer bei Tag-Team-Matches –, aber sie fallen im Gesamtpaket kaum ins Gewicht. Das hier ist Wrestling in Hochform.

Wertung: 9,0 / 10

 

 

 

Satoru Iwata! BIG YouTube Creators Tribute!!! | 直接 Directly

SPECiAL THANKS To ALL COSPLAY HEROES & HEROiNES (Love U All ♥♥♥♥♥♥♥♥♥) ►
This channel is all about gaming in the best possible way. I am a gaming enthusiast and i work fulltime to present you the best gaming channel on YouTube. Be sure to check out my tons of amazing contents, especially Nintendo related. Future project will include more PC and Oculus Rift gaming. ►
More Unboxings ►More Vlogs and more awesome things ►►►SUBSCRIBE to my channel: https://www.youtube.com/c/tilmendomin...
►►My TWITCH channel: http://www.twitch.tv/tilmendomination ►►

Verantwortlich für das Webdesign:
Onemix Souund & Webdesign Köln
www.onemix.de

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.