Reviews
images//HOMEPAGE2016/SLIDER/RE4.jpg

Kategorien

14. Juli 2025

(Review) Legendäres Comeback: Wie gut ist das Remake von Snake Eater wirklich?

Als jemand, der das Original von 2004 fast auswendig kennt, war ich gleichermaßen skeptisch wie begeistert, als Konami das Remake von Metal Gear Solid 3: Snake Eater ankündigte. Ein Klassiker, den viele bis heute für den besten Teil der Reihe halten, in moderner Optik? Kann das gut gehen? Nach mehreren Stunden im Dschungel kann ich sagen: Es kann. Und wie!

Weiterlesen

26. Juni 2025

(Review) Rematch - Arcade-Fußball mit Turbo und Action?

Jetzt kommt mal was ganz anderes, liebe Gaming Freunde! Ich bin und war immer jemand, der schon viele Fußballspiele gespielt hat – von realistischen Simulationen wie FIFA oder eFootball bis hin zu Arcade-Klassikern wie Rocket League oder Sega Soccer Slam. Aber als ich von Rematch hörte – einem neuen Titel, der den Arcade-Fußball völlig neu denkt – war mein Interesse sofort geweckt. Kein Schiedsrichter. Kein Abseits. Keine Fouls. Und Matches, die in gerade einmal sechs Minuten alles von dir abverlangen: volle Action, Taktik, Teamplay. Das klang genau nach dem, was ich mir für ein modernes Multiplayer-Sportspiel wünsche. Ich habe mir Rematch, das am 19. Juni 2025 auf Steam erschienen ist, direkt am Release-Tag geholt und seitdem viele Stunden in diesem Spiel verbracht – sowohl solo als auch im Squad. In diesem Artikel möchte ich euch meine detaillierte Meinung zum Spiel geben, aufgeteilt in die drei Kernbereiche Inhalt, Gameplay und Grafik – und natürlich mein abschließendes Fazit mit Bewertung.

Weiterlesen

12. Juni 2025

(Review) The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – Ein Meisterwerk in neuem Glanz

Mit der Veröffentlichung von The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered im Jahr 2025 hat Bethesda einen Klassiker der Rollenspielgeschichte in die Gegenwart geholt – behutsam überarbeitet, technisch modernisiert und für neue wie alte Fans gleichermaßen zugänglich gemacht. Doch wie gut funktioniert ein Spiel, das 2006 Maßstäbe setzte, heute in einer Welt, die von Open-World-Giganten wie Elden Ring, Baldur’s Gate 3 oder Cyberpunk 2077 geprägt ist? Diese Review geht tief: Wir analysieren nicht nur Inhalt und Gameplay, sondern beleuchten auch die Stärken und Schwächen des Remasters und ziehen ein fundiertes Fazit.

Weiterlesen

07. Juni 2025

(Preview) Resident Evil 9: Requiem – Die Rückkehr nach Raccoon City als düsterstes Kapitel der Serie?

Damit hat niemand gerechnet und selbst ich war echt erstaunt. Mit Resident Evil 9: Requiem hat Capcom auf dem diesjährigen State of Play ein neues Kapitel in der legendären Survival-Horror-Reihe angekündigt – und das in eindrucksvoller Form. Der atmosphärische Reveal-Trailer zeigte nicht nur neue Charaktere und Schauplätze, sondern ließ auch eine Rückkehr zu den Wurzeln der Serie erahnen. In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf den Trailer, die bisher bekannten Details und warum RE9 das bislang vielversprechendste Spiel der Reihe sein könnte.

Weiterlesen

Niemand hat damit gerechnet, als früher in der Playstation 2 Ära die Prince of Persia Serie mehr oder weniger von Ubisoft endete. Nun verkündete Ubisoft ein brandneues Prince of Persia und das im 2D Look, welches mich sofort unsicher werden lies. Doch lest weiter! Ihr werdet erstaunt sein, welche Welt Prince of Persia: The Lost Crown alles bietet und Gamerherzen erobert!

Das Game Prince of Persia: The Lost Crown ist ein Action-Adventure-Spiel aus dem Jahr 2024, das von Ubisoft entwickelt und veröffentlicht wurde und Teil der Prince of Persia-Reihe ist. Es wurde am 18. Januar 2024 für Nintendo Switch, PlayStation 4, PlayStation 5, Windows, Xbox One und Xbox Series X/S veröffentlicht und erhielt bislang immer wieder positive Kritiken von Kritikern. Auch ich kann dazu meine positiven als auch negativen Punkte hierzu benennen. Zunächst möchte ich deshalb erst mal auf das Gameplay eingehen.

Gameplay:
Zum Gameplay lässt sich sagen, dass Prince of Persia: The Lost Crown ein Side-Scrolling-Action-Adventure-Plattform-Videospiel in 2D ist. Der Protagonist des Spiels, Sargon, kann springen, rutschen und in der Luft fliegen, um zwischen Plattformen zu reisen. Er trägt ein paar Klingen, mit denen er seine Feinde besiegt. Gut getimte Paraden tragen dazu bei, Sargons Athra's Glow aufzuladen, was ihm ermöglicht, eine besondere Fähigkeit zu entfesseln, wenn er vollständig aufgeladen ist. Zudem hat er Zugriff auf mehrere zeitbasierte Kräfte, die sowohl im Kampf als auch im Plattformspiel eingesetzt werden können. „Rush of the Simurgh“ ermöglicht es Sargon, sofort durch die Zeit voranzustürmen, während „Shadow of the Simurgh“ ihm erlaubt, einen „Schattenmarker“ zu platzieren, der als temporärer Kontrollpunkt dient, zu dem Spieler sofort zurückkehren können. Sargon kann Talismane ausrüsten, die seine Fähigkeiten verändern. Vor diesem Hintergrund kann ich auch sagen, dass mich diese Spielmechanik begeistert. Beim Antesten des Spiels ist mir aufgefallen, dass der Trailer von Ubisoft den*die Betrachter*in täuscht, da man das Gefühl hat, es sei nur ein klassisches 2D-Spiel. Ich kann euch aber beruhigen: das ist hier definitiv nicht der Fall.


Spezielle Elemente und das Besondere am Spiel:

Das Game Prince of Persia The Lost Crown enthält Metroidvania-Elemente, da die Spielwelt miteinander verbunden und voller Abkürzungen und geheimer RäumeSpezielle Elemente ist und die Spieler Rätsel lösen müssen, um voranzukommen. Während Spieler*innen die Spielwelt erkunden, können sie Zeitkristalle finden, mit denen sie Upgrades für Sargons Waffen kaufen können. Während Spieler*innen möglicherweise nicht sofort über die Werkzeuge oder Fähigkeiten verfügen, um ein Hindernis zu überwinden, können sie darauf zurückgreifen, sobald sie die Mittel haben, es zu überwinden. Außerdem ist es möglich, dass Spieler*innen Screenshots machen und diese an die Karte des Spiels anheften, sodass sie ungelöste Rätsel, auf die sie gestoßen sind, erkennen und sich daran erinnern können. All diese Merkmale zeichnen dieses Spiel aus und es regt das Denken an. Man könnte meinen, dass man hier Parallelen zu Prince Of Persia: Sands Of Time hat, wobei man sagen muss, dass das auch ein ganz anderes Game war.

 

GeschichteGeschichte:
Zur Geschichte von Lost Crown lässt sich außerdem etwas Wichtiges anmerken. Sie ist eine originelle Geschichte, die im Prince of Persia-Universum spielt. Die Zeitkräfte aus der Serie „Der Sand der Zeit“ kommen in „The Lost Crown“ vor, werden jedoch vom Antagonisten des Spiels und nicht von Sargon genutzt. Damit ist das Game „The Lost Crown“ die erste große Veröffentlichung der Prince of Persia-Reihe seit Prince of Persia: The Forgotten Sands im Jahr 2010 auf Plattformen der siebten Generation. Sargon wurde vom Team als „begabter junger Krieger“ beschrieben, der „akrobatisch“, „schnell“ und „beweglich“ sei. Mit Sargon hoffte also das Team, das Image der Franchise zu modernisieren. Laut Art Director Jean-Christophe Alessandri wollte das Team ein „frisches visuelles Design“ für das Franchise einführen und dabei Referenzen aus „moderner Kultur, urbaner Kultur und Mode“ übernehmen. Auf diese Art und Weise soll Prince of Persia wieder neu zum Leben hervorgerufen werden. Inwiefern dies wirklich geschafft ist, fragt euch selbst. Die Kritik, die ich in diesem Review dem Spiel geben kann ist, dass das Game durchaus lieber in 3D gemacht hätte werden sollen, denn immerhin wären viele Möglichkeiten da gewesen, dies zu bewerkstelligen. Zur damaligen Zeit hatten die 3D-Bewegungen immerhin einen großen Mehrwert für den Spielspaß. Ich konnte das Spiel leider nicht durchspielen. Ich kann euch aber sagen, dass es sich lohnt, zu spielen und wenigstens zu testen. Für mich ist das Spiel ein gelungenes Prince Of Persia, welches den Titel auch definitiv verdient. Für Fans von euch da draußen ist dies also ein Must-Have. Ich würde dem Spiel insgesamt eine Note von befriedigend geben.

 

Satoru Iwata! BIG YouTube Creators Tribute!!! | 直接 Directly

SPECiAL THANKS To ALL COSPLAY HEROES & HEROiNES (Love U All ♥♥♥♥♥♥♥♥♥) ►
This channel is all about gaming in the best possible way. I am a gaming enthusiast and i work fulltime to present you the best gaming channel on YouTube. Be sure to check out my tons of amazing contents, especially Nintendo related. Future project will include more PC and Oculus Rift gaming. ►
More Unboxings ►More Vlogs and more awesome things ►►►SUBSCRIBE to my channel: https://www.youtube.com/c/tilmendomin...
►►My TWITCH channel: http://www.twitch.tv/tilmendomination ►►

Verantwortlich für das Webdesign:
Onemix Souund & Webdesign Köln
www.onemix.de

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.